Die Sorge um die Sicherheit der früh geschürften Bitcoins, die Satoshi Nakamoto zugeschrieben werden und mit dem Pay-to-Public-Key (P2PK)-Mechanismus gesichert sind, wächst. Diese Methode legt den öffentlichen Schlüssel offen, wodurch diese Bitcoins potenziell anfällig für Angriffe durch Quantencomputer sind. Die Bitcoin-Gemeinschaft steht nun vor der Herausforderung, die durch Quantenbedrohungen für diese frühen Coins entstehenden Sicherheitsrisiken zu bewältigen, was Diskussionen über mögliche Lösungen und den zukünftigen Umgang mit diesen Vermögenswerten auslöst.