SAP steht kurz vor einer Einigung in seiner Kartelluntersuchung durch die Europäische Kommission und könnte Bußgelder vermeiden, indem es Verpflichtungen zur Behebung wettbewerbsrechtlicher Bedenken einreicht. Der Fokus liegt auf den Software-Management-Praktiken von SAP, insbesondere bei ERP-Systemen. Ein Markttest wird durchgeführt, um Rückmeldungen von Kunden und Wettbewerbern zu sammeln, die dabei helfen sollen, zu beurteilen, ob die Verpflichtungen von SAP ausreichen, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und Strafen zu vermeiden.
SAP schlägt Verpflichtungen vor, um EU-Kartelluntersuchung ohne Geldstrafen beizulegen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
