Samsung Electronics meldete im dritten Quartal einen Rekordbetriebsergebnis von 12,2 Billionen koreanischen Won, was mehr als einer Verdoppelung gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch die gestiegene Nachfrage nach KI-Speicherchips wie High Bandwidth Memory (HBM) angetrieben, die für Rechenzentren und Blockchain-Technologien von entscheidender Bedeutung sind. Allein die Chip-Sparte trug 7,0 Billionen Won zum Gewinn bei, wobei die HBM-Verkäufe einen Rekordwert erreichten. Insgesamt stieg Samsungs Umsatz auf 86,1 Billionen Won, was einem Anstieg von 8,85 % im Jahresvergleich entspricht und die Markterwartungen übertraf. Die starke Leistung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI- und Blockchain-Technologien für die Nachfrage nach Halbleitern.