Russische Haushalte haben laut dem Bericht zur Finanzstabilitätsbewertung der Zentralbank Russlands etwa 3,7 Milliarden Rubel (47,3 Millionen US-Dollar) in Kryptowährungsderivate investiert. Der Bericht, der das zweite und dritte Quartal 2025 abdeckt, zeigt, dass die inländischen Investitionen in Krypto-Derivate zwar steigen, das Finanzsystem jedoch nicht gefährden. Zu den Investitionen gehören russische Anleihen, die an digitale Vermögenswerte gekoppelt sind, sowie Terminkontrakte an der Moskauer Börse, wobei die meisten Einzelportfolios unter 500.000 Rubel (6.400 US-Dollar) bleiben. Der Bericht hebt außerdem hervor, dass einige wenige Großanleger Positionen von über 100 Millionen Rubel (1,28 Millionen US-Dollar) halten, die einen erheblichen Beitrag zur Gesamtinvestition leisten. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen russischer Staatsbürger an ausländischen Kryptowährungsbörsen im Vergleich zu den vorangegangenen zwei Quartalen um 18 % zurückgegangen, was auf eine Verlagerung hin zu inländischen Märkten hindeutet.