Ripple Labs bleibt der größte Inhaber von XRP und kontrolliert 42 % der gesamten Versorgung von 100 Milliarden. Das Unternehmen verwaltet 4,5 Milliarden XRP in liquiden Beständen und 35 Milliarden, die in Treuhand gehalten werden, wobei monatlich 1 Milliarde XRP freigegeben wird, um den Betrieb zu finanzieren und die Liquidität aufrechtzuerhalten. Diese erhebliche Kontrolle wirft trotz der gebotenen operativen Flexibilität Bedenken hinsichtlich der Dezentralisierung auf.
Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, ist der größte einzelne XRP-Inhaber mit über 2,5 Milliarden XRP, die auf etwa 7 Milliarden US-Dollar geschätzt werden. Seine Bestände sind auf acht Wallets verteilt, wobei jüngste Verkäufe mit dem Preisanstieg von XRP auf über 3 US-Dollar zusammenfielen. Larsens Einfluss auf den Markt bleibt erheblich, da er 4,6 % der Marktkapitalisierung von XRP hält.
Börsen wie Upbit und Binance sind ebenfalls prominent auf der XRP-Reichenliste vertreten und halten Milliarden an Kundengeldern. Upbit führt mit 6 Milliarden XRP, was die starke koreanische Nachfrage widerspiegelt. Trotz regulatorischer Herausforderungen hat die rechtliche Klarheit von XRP nach der SEC-Klage das institutionelle Vertrauen gestärkt, wobei die Anzahl der Wal-Wallets im Jahr 2025 Rekordwerte erreicht hat.
Ripple Labs und Chris Larsen führen den XRP-Besitz im Jahr 2025 an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.