Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, enthüllte, dass über 100 Banken mit Ripple zusammenarbeiten, um grenzüberschreitende Zahlungssysteme zu verbessern. Larsen betonte, dass die Nachfrage nach schnellerer Wertbewegung auf App-Ebene diese Zusammenarbeit antreibt und nicht politische Einflüsse. Er stellte fest, dass Banken daran interessiert sind, ihre traditionellen Rollen beizubehalten und gleichzeitig neue Technologien zu übernehmen, um die Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz zu steigern. Larsen hob hervor, dass die aktuellen internationalen Zahlungssysteme hinter den Echtzeit-Globalstandards zurückbleiben, was die Banken dazu veranlasst, nach Lösungen von Ripple zu suchen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Technologie, Compliance und Kapital innerhalb regulierter Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen, wobei die Banken großes Interesse zeigen und sich in strukturierten Dialogen engagieren. Ripple zielt darauf ab, die Lücke in den Zahlungssystemen durch unternehmensorientierte Kooperationen zu schließen.