David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, hat bestätigt, dass das Unternehmen die Rechte zum Erhalt von XRP-Token verkaufen kann, die derzeit in seinen Treuhandkonten gesperrt sind. Diese Offenbarung erfolgte während einer Community-Diskussion, in der Fragen dazu aufkamen, wie Krypto-Datenverfolger die zirkulierende Menge von XRP berichten. Plattformen wie CoinMarketCap schließen XRP, das sich im Treuhandkonto von Ripple befindet, aus den Umlaufzahlen aus, im Gegensatz zu Bitcoin, bei dem alle geschürften Coins, einschließlich der in Satoshis Wallet, berücksichtigt werden. Schwartz stellte klar, dass Ripple zwar die Rechte an diesen treuhänderisch gehaltenen XRP oder die Konten selbst verkaufen kann, die Token jedoch erst bei ihrer geplanten Freigabe in den Umlauf gelangen dürfen. Derzeit hält Ripple etwa 35 Milliarden XRP in Treuhand, was einem Wert von rund 92 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies hat Spekulationen ausgelöst, dass Ripple diese Rechte an institutionelle Käufer verkaufen oder sogar an die US-Regierung übertragen könnte, um eine offizielle XRP-Reserve zu etablieren. Unterdessen hat Evernorth Pläne angekündigt, XRP im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zu kaufen, um eine Reserve zu schaffen, obwohl die Treuhand-Token von Ripple hierfür nicht verwendet wurden.