Prognosemärkte gewinnen laut Bernstein im Mainstream-Finanzwesen an Bedeutung, angetrieben durch echtes Kapital, Nutzerengagement und regulatorische Verbesserungen. Robinhood meldete für das dritte Quartal ein Volumen von 2,3 Milliarden US-Dollar im Prognosemarkt und 2,5 Milliarden US-Dollar im Oktober, was auf eine jährliche Umsatzrate von 300 Millionen US-Dollar hindeutet. Unterdessen plant Coinbase, Prognosemärkte bis zum Jahresende im Rahmen seiner "Everything Exchange"-Strategie einzuführen.
Prognosemärkte stehen vor der Integration in den Mainstream-Finanzsektor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
