Polygon hat das Rio-Upgrade erfolgreich auf seinem Mainnet aktiviert und dabei ein Modell des Validator-Elected Block Producer (VEBloP) eingeführt. Dieses Upgrade zielt darauf ab, Kettenreorganisationen zu eliminieren und die Effizienz der Validatoren zu verbessern. Im Rahmen von Polygons "gigagas"-Skalierungsfahrplan ermöglicht das Rio-Upgrade sofortige Finalität und steigert die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit auf 5.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Das Upgrade führt außerdem eine zustandslose Validierung ein, die die Hardwarekosten senkt und die Dezentralisierung fördert. Diese Verbesserungen sind in drei Polygon Improvement Proposals (PIPs) detailliert beschrieben und sollen Polygon als skalierbare Infrastruktur für globale Zahlungen und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten positionieren.