Polygon @0xMiden, die vierte Chain im Polygon-Ökosystem, positioniert sich als "Edge ZK-Rollup", um mit zkSync und StarkNet zu konkurrieren. Diese innovative Chain dezentralisiert die Ausführung und den Zustand auf die Client-Seite, wodurch Nutzer rekursive zk-STARK-Beweise lokal erzeugen können, die nur einmal on-chain verifiziert werden, was eine Balance zwischen hoher Durchsatzrate und Privatsphäre schafft. Die Plattform bietet Hybrid Notes, die Konto- und UTXO-Modelle für Vermögenswerte kombinieren, die sowohl durch Verträge aufgerufen als auch anonym übertragen werden können. Sie unterstützt außerdem Rust-zu-WASM-Verträge und native Account-Abstraktion, was Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Mehrfachsignaturen und soziale Wiederherstellung verbessert. Im April 2025 sicherte sich Polygon @0xMiden 25 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung, angeführt von 1kx und Hack VC, mit Beteiligung von a16z und Polygon Ventures. Der Mainnet-Start steht noch aus, mit einem Token-Generierungsereignis, das für das erste Quartal 2026 erwartet wird. Polygon @0xMiden zielt darauf ab, sich nahtlos über die Polygon-Bridge mit PoS und zkEVM zu verbinden und dabei Datenschutzlücken im Ökosystem zu schließen. Es ergänzt bestehende Layer-2-Lösungen, indem es ein "kostengünstiges-kompatibles-Privatsphäre"-Dreieck bildet und damit ein entscheidendes Element in Polygons Multi-Chain-Strategie darstellt.