Eine von Protos berichtete Online-Umfrage zeigt, dass mehr als 80 % der Befragten das Lightning Network nicht als echtes Bitcoin ansehen. Die Umfrage hat auf X Diskussionen ausgelöst, wobei Kritiker wie Paul Sztorc das Netzwerk als verwahrend und als "Kult" bezeichnen. Im Gegensatz dazu argumentieren Befürworter wie Alex Gladstein und Matt Corallo für dessen Bedeutung bei der Ermöglichung von Bitcoin als digitales Bargeld. Trotz seines anfänglichen Wachstums haben sich die Kennzahlen des Lightning Network seit 2022 stabilisiert, mit einem Rückgang der BTC-Kapazität und der Zahlungskanäle. Sztorc kritisiert die Abhängigkeit von Liquiditätsanbietern und der Internetverbindung, während Corallo das beträchtliche Transaktionsvolumen für kleine Zahlungen hervorhebt.
Umfrage zeigt, dass über 80 % das Lightning Network als echtes Bitcoin bezweifeln
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
