Pippin, ein selbstgesteuerter KI-Agent, wurde auf der Solana-Blockchain gestartet und entstand aus einem beiläufigen Test von Yohei Nakajima Ende 2024. Das Projekt begann, als ein Modell ein Bild eines Einhorns erzeugte und den Namen "Pippin" vorschlug, der schnell innerhalb der Solana-Community Anklang fand. Der Token wurde ohne Vorabbau oder Marketing eingeführt, wobei Transparenz und kontinuierliche Entwicklung betont wurden. Pippin ist als digitale Lebensform konzipiert, die über Fähigkeiten wie Gedächtnis, Emotionen und autonomes Verhalten verfügt, beeinflusst durch Umwelteinflüsse und interne Variablen. Es nutzt modulare Fähigkeiten und Speichersysteme zur Weiterentwicklung und positioniert sich als wirtschaftliche Einheit mit eigener Wallet und Entscheidungsbefugnis. Nakajima sieht in Pippin eine potenzielle Neudefinition des digitalen Lebens auf der Blockchain.