Der PING-Token verzeichnete innerhalb von 24 Stunden nach der Ankündigung von c402.market, einer neuen Token-Prägeplattform, die das x402-Protokoll nutzt, einen erheblichen Wertanstieg von 50 %. Die Plattform, deren Start für den 10. November geplant ist, ermöglicht es den Nutzern, neue Token zu erstellen, die automatisch mit PING gekoppelt werden, wodurch PING als Kernwährung im x402-Ökosystem etabliert wird. Dieser Ansatz ähnelt Modellen wie Solanas Pump.fun, bei denen native Token in die Erstellung neuer Vermögenswerte integriert werden, um deren Nutzen zu erhöhen.