Der Pi Coin des Pi Network wurde mit einem Digital Token Identifier (DTI)-Code versehen, ein bedeutender Schritt in Richtung Integration in große Börsen und Banksysteme. Diese Entwicklung, Teil des Mainnet-Starts im Februar 2025, markiert den Übergang von Pi von einem mobilen Mining-Experiment zu einem funktionalen Blockchain-Ökosystem. Mit über 21 Millionen verifizierten Nutzern strebt Pi an, eine energieeffiziente Kryptowährung mit realen Anwendungsfällen zu sein.
Der DTI-Code erleichtert die Listung von Pi an Börsen und die Verarbeitung durch Finanzinstitute, was die Liquidität und Zugänglichkeit erhöht. Die offene Phase des Mainnets hat bereits App-Entwickler und Händler angezogen und fördert Mikrotransaktionen sowie gemeinschaftsgetriebene Dienste. Das mobile-first-Design von Pi ermöglicht das Mining über Smartphones ohne energieintensive Hardware und verwendet einen Konsensmechanismus ähnlich dem SCP von Stellar. Mit einer Token-Obergrenze von 100 Milliarden haben die kontrollierte Ausgabe und Transparenz von Pi Vertrauen bei Investoren geschaffen, was potenziell institutionelles Interesse und regulatorische Klarheit anziehen könnte.
Pi Coin sichert sich DTI-Code und steigert Chancen auf breitere Akzeptanz
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
