I. Überblick über den Kryptomarkt
Wichtigste Erkenntnisse
1.
Makroumfeld
Die Reserve Bank of Australia und die Federal Reserve signalisieren beide eine Haltung "höher für länger" bei den Zinssätzen, was hohe Kreditkosten und eine risikoscheue Stimmung aufrechterhält. Die Stärke des US-Dollars und die anhaltende Inflation setzen Risikoanlagen unter Druck, was zu Kapitalabflüssen aus dem Kryptobereich führt. Anhaltende Abflüsse bei ETFs und makroökonomische Gegenwinde haben Liquidationen von über 1,2 Milliarden US-Dollar ausgelöst, was die Empfindlichkeit von Kryptowährungen gegenüber der globalen Geldpolitik unterstreicht.
2.
Krypto-Markt
Der Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 12 Stunden breite Rückgänge, wobei BTC um 3,66 % auf 103.865 $ fiel und ETH um 6,06 % auf 3.499,55 $ sank, angetrieben durch ETF-Abflüsse und einen starken US-Dollar. Die meisten Altcoins fielen, aber Privacy Coins schnitten besser ab: Decred stieg um 96,66 %, DASH sprang um 54,55 % und Internet Computer stieg um 34,28 %, da Kapital angesichts der Marktvolatilität in Privacy und Web3-Infrastruktur rotierte.
3.
Der heutige Ausblick
Heute werden die US-JOLTS-Daten zu den Stellenangeboten veröffentlicht, während die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve weiterhin die Marktstimmung und die Risikobereitschaft prägt. Diese makroökonomischen Ereignisse könnten zu weiterer Volatilität sowohl auf den Kryptomärkten als auch auf den traditionellen Märkten führen.
Angst-und-Gier-Index
74.00% Jährliches Perzentil
36 Neutral
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$3.45T
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$231.46B
Altcoin-Saison-Index
8.33%
Vierteljährliches Perzentil
25 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.18B
Futures
818.81B
Perpetuals (Unbefristete Verträge)
II. Branchenaktualisierungen
Makroökonomische Politiken
1.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) hielt ihren Leitzins nach einem höher als erwarteten Inflationsanstieg bei 3,6 % und signalisierte damit eine längere Phase erhöhter Zinssätze. Diese vorsichtige Haltung wird voraussichtlich hohe Kreditkosten aufrechterhalten, was die Risikobereitschaft dämpfen und die Liquidität auf dem Kryptomarkt verringern könnte.
2.
Der US-Dollar stieg auf ein Viermonatshoch, angetrieben durch Vermögensverwalter, die ihre Long-Positionen angesichts der Unsicherheit über weitere Zinssenkungen der Federal Reserve erhöhten. Ein stärkerer Dollar führt typischerweise zu Kapitalabflüssen aus risikoreichen Anlagen, was Druck auf die Preise von Bitcoin und Altcoins ausübt.
3.
Aktuelle US-Wirtschaftsdaten und eine restriktive Kommentierung der Federal Reserve haben die Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember gedämpft und damit ein Umfeld von "höheren Zinsen für längere Zeit" bestätigt. Dies erhöht die Opportunitätskosten für das Halten von renditelosen Vermögenswerten wie Bitcoin und könnte die Aktivitäten auf den DeFi- und NFT-Märkten einschränken.
4.
Der australische Arbeitsmarkt bleibt angespannt, mit einer Arbeitslosenquote von 4,5 %, was die Entscheidung der RBA unterstützt, weitere Lockerungen auszusetzen. Anhaltendes Lohnwachstum und erhöhte Inflation könnten eine Lockerung der Geldpolitik verzögern und somit ein risikoscheues Umfeld für digitale Vermögenswerte aufrechterhalten.
5.
Anhaltende Abflüsse bei ETFs und makroökonomische Gegenwinde, darunter ein starker US-Dollar und hohe Zinssätze, haben im Kryptomarkt zu erheblichen Liquidationen geführt, wobei in den letzten 24 Stunden über 1,2 Milliarden US-Dollar vernichtet wurden. Dies unterstreicht die Empfindlichkeit des Sektors gegenüber globalen geldpolitischen Veränderungen.
Trends in der Kryptowährungsregulierung
2.
Grayscale reichte am 3. November 2025 eine neue Änderung für seinen XRP ETF bei der SEC ein, was auf Fortschritte in Richtung einer möglichen Genehmigung hinweist und das institutionelle Interesse an regulierten Krypto-Produkten steigert.
3.
Das US-GENIUS-Gesetz, das im Juli 2025 in Kraft tritt, schafft einen bundesweiten Rahmen für Stablecoins, der eine 1:1-Reservepflicht vorschreibt und ertragsbringende Stablecoins verbietet, wodurch der Wettbewerb zwischen Banken und Fintechs verschärft wird.
4.
Safellos Atoma Studio und Global Ledger Services AG haben am 4. November 2025 eine Partnerschaft geschlossen, um die Blockchain-Compliance und AML-Analysen für Krypto-Unternehmen im Rahmen der MiCA-Vorschriften zu verbessern.
5.
Das Finanzministerium Indonesiens bestätigte die Durchsetzung des geänderten Common Reporting Standard, der nun auch Daten zu Kryptowährungen und digitalen Währungen umfasst, um die globale Steuerkonformität für digitale Vermögenswerte zu stärken.
Trendende Token
1.
Decred (DCR): Decred stieg in 24 Stunden um über 100 % bei einem Volumen von 189 Mio. USD und führt die Rallyes der Privacy-Coins an, da Investoren angesichts der breiteren Marktvolatilität in datenschutzorientierte Vermögenswerte wechseln.
Bewegungen des klugen Geldes
1.
Die "7 Geschwister" Wallets kauften 19.918 ETH für 72,49 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 3.638 US-Dollar während des jüngsten Marktrückgangs, wie von Nansen AI verfolgt.
3.
Upexi hat seine Solana-Bestände um 4,4 % auf 2.106.989 SOL erhöht, bewertet mit 340 Millionen Dollar nach einem Preisrückgang von 15 %, wobei die meisten Token für eine jährliche Rendite von 7–8 % gestaked sind.
Veranstaltungen im Blick
4. Nov (Di)
Die US-Daten zu den offenen Stellen im JOLTS-Bericht werden veröffentlicht; die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve wirkt weiterhin auf die Märkte und die wirtschaftlichen Aussichten ein.
5. Nov (Mi)
Die Riksbank wird ihre Zinssatzentscheidung bekannt geben; die Freigabe von ENA-Token im Wert von 61,5 Mio. USD (171,88 Mio. ENA, 2,5 % des Angebots) könnte den Verkaufsdruck erhöhen.
3.–10. Nov (Mo–Mo)
Über 312 Millionen US-Dollar an Token-Freigaben für AVAX, Solana, Aster und andere, wobei die täglichen AVAX-Freigaben 1 Million US-Dollar übersteigen und möglicherweise die Stimmung gegenüber Altcoins beeinflussen.
III. Phemex Markt Fokus
Neue Angebote
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar MMT/USDT, einen Token für die Momentum DEX, eine dezentrale Börse.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar KITE/USDT, einen Token für die erste KI-Zahlungs-Blockchain.
Phemex führt das neue Spot-Handelspaar RVV/USDT ein, einen Token für die KI-Infrastruktur von Astra Nova.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar BELIEVE/USDT, die umbenannte Version von Launchcoin.
Phemex listet das neue Spot-Handelspaar BOS/USDT, ein Protokoll, das darauf ausgelegt ist, die Rolle von Bitcoin zu erweitern.
Phemex Aktionen
Nehmen Sie am MMT-Handel teil, um 100.000 MMT-Belohnungen zu teilen.
Machen Sie mit und handeln Sie, um einen Preispool von 450.000 $ zu teilen!
Glücksspiel: Einzahlung tätigen und tolle Preise gewinnen!
Handeln Sie COMMON, TURTLE und GIGGLE, um 30.000 USDT zu teilen!
Sichern Sie sich bis zu 5.000 USDT an Willkommensgeschenken und 10.000 USDT an Handelsprämien!
