I. Überblick über den Kryptomarkt
Wichtige Erkenntnisse
1.
Makroumfeld
Der Stillstand der US-Regierung beeinträchtigt weiterhin die Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten, was zu Volatilität und Risikoaversion auf den Kryptomärkten führt. Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve und mögliche weitere Lockerungen haben die Stimmung nicht stabilisiert, da anhaltende Inflation und schwaches Wachstum die Risikoanlagen belasten. Die regulatorische Klarheit schreitet voran, wobei Kanada und die USA bei den Rahmenbedingungen für Stablecoins Fortschritte machen, was das langfristige institutionelle Vertrauen stärkt.
2.
Krypto-Markt
Der Kryptomarkt bleibt unter Druck, wobei Bitcoin um 1,3 % auf 101.526 $ und Ethereum um 1,8 % auf 3.315 $ gefallen sind, beide betroffen von ETF-Abflüssen und risikoscheuem Sentiment. Die meisten Altcoins verzeichneten Rückgänge, doch Filecoin stieg aufgrund starker Nachfrage um 60,8 % und Zcash legte um 16,7 % zu, da Privacy Coins besser abschnitten. Solana fiel um 2,3 %, was eine Sektorrotation und eine Divergenz bei den ETF-Strömen widerspiegelt.
3.
Der Ausblick für heute
Heute werden über 120 Millionen US-Dollar in Token – darunter OMNI, AXT und BTG – um 00:00 UTC freigegeben, was die Marktvolatilität potenziell erhöhen könnte. Die Bank of England wird ihre Zinsentscheidung um 12:00 UTC bekannt geben, mit einer 55-60%igen Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte, was die globale Risikostimmung und die Kryptoflüsse beeinflussen könnte.
Angst-und-Gier-Index
78.00% Jährliches Perzentil
24 Angst
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$3.38T
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$166.91B
Altcoin-Saison-Index
9.09%
Vierteljährliches Perzentil
23 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.38B
Futures
824.91B
Perpetuals (Unbefristete Verträge)
II. Branchenaktualisierungen
Makroökonomische Politiken
1.
Die Bank of England hielt am 6. November ihren Leitzins bei 4 %, wobei der Marktkonsens eine Zinssenkung im Dezember erwartete. Diese vorsichtige Haltung angesichts anhaltender Inflation und schwachem Wachstum hat das Pfund unter Druck gehalten, unterstützt indirekt die Stärke des USD und trägt zur Risikoaversion auf den Kryptomärkten bei.
2.
Die Federal Reserve senkte im Oktober ihren Leitzins um 25 Basispunkte und brachte den Federal Funds Rate auf 3,75 % bis 4,00 %. Während eine weitere Senkung im Dezember wahrscheinlich ist, betonte Vorsitzender Powell die Unsicherheit aufgrund begrenzter Wirtschaftsdaten durch den anhaltenden US-Regierungsstillstand. Niedrigere Zinsen unterstützen typischerweise Risikoanlagen, aber die aktuelle Unsicherheit hat zu erhöhter Volatilität bei BTC und DeFi-Märkten geführt.
3.
Der US-Regierungsstillstand hat seinen 36. Tag erreicht, den längsten in der Geschichte, was zu einem Datenblackout und Verzögerungen bei wichtigen Wirtschaftsberichten führt. Dies hat die Marktvolatilität erhöht und das Vertrauen der Investoren verringert, was zu Abflüssen aus Bitcoin-ETFs und einer erhöhten Risikoaversion bei Krypto-Assets führt.
4.
Die Nationalbank von Polen senkte im November ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 %, wobei sie auf eine verbesserte Inflationsprognose verwies. Dieser Schritt signalisiert eine anhaltende geldpolitische Lockerung in Mitteleuropa, die Kapitalflüsse in renditestärkere Kryptoanlagen fördern könnte, da die Renditen lokaler Fiatwährungen zurückgehen.
5.
Aktuelle US-Verbraucherpreisindexdaten zeigten für September einen Anstieg von 3 % im Jahresvergleich, etwas unter den Erwartungen. Während dies die Argumente für weitere Zinssenkungen der Fed unterstützt, haben anhaltende Inflation bei Warenpreisen und Zolleffekte die Kryptomärkte vorsichtig gehalten, wobei die BTC-Preisentwicklung die makroökonomischen Signale genau verfolgt.
Trends in der Kryptowährungsregulierung
1.
Coinbase und Circle haben offizielle Stellungnahmen an das US-Finanzministerium eingereicht und fordern, dass die GENIUS-Gesetzgebung für Stablecoin-Regulierungen im Einklang mit der Absicht des Kongresses bleibt, um Innovationen nicht zu behindern. Diese Debatte könnte das Wachstum des Stablecoin-Marktes und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Kryptoindustrie beeinflussen.
2.
Senatorin Cynthia Lummis sprach sich öffentlich gegen die Wiedereröffnung des GENIUS-Gesetzes aus, trotz Kritik aus dem Bankensektor, und betonte die Notwendigkeit regulatorischer Stabilität. Diese Haltung unterstützt die weitere Expansion von Stablecoin-Produkten und signalisiert politische Sicherheit für Herausgeber digitaler Vermögenswerte.
3.
Circle setzt sich für strenge, einheitliche Regeln für alle Stablecoin-Emittenten im Rahmen des GENIUS-Gesetzes ein, einschließlich vollständiger Vermögensdeckung und monatlicher Prüfungen. Verbesserter Verbraucherschutz und Transparenz könnten das institutionelle Vertrauen in US-Stablecoins stärken.
4.
Das US-Finanzministerium steht vor widersprüchlichen Empfehlungen, ob Zinszahlungen auf Stablecoins für Nicht-Emittenten verboten werden sollen. Coinbase unterstützt begrenzte Beschränkungen, während Bankenverbände ein generelles Verbot fordern. Das Ergebnis wird die Renditen von Stablecoins und deren Nutzerakzeptanz beeinflussen.
5.
Der kanadische Bundeshaushalt 2025 führt einen Regulierungsrahmen für Stablecoins ein, der von den Emittenten verlangt, vollständige Reserven zu halten und klare Rücknahmeregeln festzulegen. Dieser Schritt steht im Einklang mit der US-Politik und soll die regulatorische Klarheit sowie das Marktvertrauen in kanadische digitale Vermögenswerte erhöhen.
Trendende Token
1.
Filecoin (FIL): FIL stieg innerhalb von 24 Stunden um 60,5 % auf 2,19 $ bei einem Volumen von 1 Mrd. $, angetrieben durch eine starke Erholung von den jüngsten Tiefstständen und eine hohe Marktnachfrage nach dezentralem Speicher, was den höchsten Tagesgewinn seit Monaten markiert.
Intelligente Geldbewegungen
2.
BlackRock hat 4.653 Bitcoin und 57.455 Ethereum im Wert von über 673 Millionen US-Dollar an Coinbase Prime übertragen, was auf eine bedeutende institutionelle Neupositionierung angesichts der Marktvolatilität hinweist.
Veranstaltungen, die man beobachten sollte
7. Nov (Fr)
Omni Network (OMNI), Axioma Token (AXT) und Openverse Network (BTG) werden um 00:00 UTC Token im Wert von über 120 Millionen US-Dollar freischalten.
7. Nov (Fr)
Die Bank of England gibt die Entscheidung über den Leitzins um 12:00 Uhr UTC bekannt; 55-60 % Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte auf 3,75 %.
8. Nov (Sa)
China veröffentlicht die Handelsbilanzdaten für Oktober und liefert damit wichtige Einblicke in die globalen Handelsströme und die wirtschaftliche Lage.
10. Nov (Mo)
Das Izakaya (IZKY) Airdrop-Event auf ProBit endet um 08:00 UTC; potenzielle Auswirkungen auf die Liquidität und den Preis des Tokens.
11. Nov (Di)
Der Berlin Cardano Summit veranstaltet um 18:00 Uhr MEZ eine Sitzung zu Marketingstrategien; Peaq startet die tokenisierte Robo-Farm-Mint.
III. Phemex Markt Fokus
Neue Angebote
Unterstützung für FOLKSUSDT-Futures mit bis zu 20-fachem Hebel
Unterstützung für UAIUSDT-Futures mit bis zu 20-fachem Hebel
Neues Spot-Handelspaar UAI/USDT gelistet
Unterstützung für TRUSTUSDT-Futures mit bis zu 20-fachem Hebel
Neues Spot-Handelspaar TRUST/USDT gelistet
Phemex Aktionen
Sichere dir 50 USDT, ein Geschenk von 400 BLUAI für deinen Freund!
MMT CandyDrop: Handeln, um 100.000 MMT zu teilen!
Machen Sie mit und handeln Sie, um einen Preispool von 450.000 $ zu teilen!
Glücksspiel: Einzahlung tätigen und tolle Preise gewinnen!
Handeln Sie COMMON, TURTLE und GIGGLE, um 30.000 USDT zu teilen!
