I. Überblick über den Kryptomarkt

Wichtigste Erkenntnisse

1.

Makroumfeld

Die jüngste Zinssenkung und Liquiditätsspritze der Federal Reserve haben die Zuflüsse in Risikoanlagen gestärkt und damit die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstützt. Anhaltend hohe Inflation in Schwellenländern wie der Türkei treibt die verstärkte Akzeptanz von Kryptowährungen als Inflationsschutz voran. Die EU strebt an, die Aufsicht über Krypto-Börsen unter der ESMA zu zentralisieren, um die regulatorischen Standards zu vereinheitlichen und das Vertrauen der Anleger zu stärken.
2.

Krypto-Markt

Der Kryptomarkt zeigte in den letzten 12 Stunden einen gemischten Trend, wobei Bitcoin um 0,34 % auf 109.592 $ und Ethereum um 0,39 % auf 3.851 $ gefallen ist. Altcoins schnitten besser ab, angeführt von DASH (+27,6 %), ASTER (+24,7 %) und Internet Computer (+21,5 %), angetrieben durch hohe Handelsvolumina und erneutes Interesse an den Bereichen Datenschutz und DeFi. Der Anstieg dieser Token spiegelt eine Sektorrotation und eine starke Aktivität im Ökosystem wider.
3.

Der Ausblick für heute

Die Hong Kong Fintech Week 2025 beginnt heute und rückt die Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie Innovationen im Bereich der digitalen Finanzen in den Mittelpunkt. Der Prozess gegen SBF startet und zieht weltweite Aufmerksamkeit auf regulatorische Risiken und die Folgen des Zusammenbruchs von FTX, was die Marktstimmung beeinflussen könnte.
Angst-und-Gier-Index
80.00% Jährliches Perzentil
35 Neutral
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$3.70T
0.03%
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$105.37B
19.65%
Altcoin-Saison-Index
27.27%
Vierteljährliches Perzentil
28 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.23B
0.81%
Futures
887.84B
3.81%
Perpetuals (Unbefristete Verträge)

II. Branchenaktualisierungen

Makroökonomische Politiken

1.

Die Federal Reserve senkte letzte Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte und wird die Reduzierung der Bilanzsumme im Dezember beenden, was die Liquidität von Risikoanlagen erhöht und Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstützt, die auf 931 Mio. USD anstiegen und BTC auf 140.000 USD trieben.

2.

Der Gouverneur der Fed, Christopher Waller, sprach sich im Dezember für eine weitere Zinssenkung aus, was die interne Debatte über geldpolitische Lockerungen widerspiegelt. Niedrigere Zinsen sollen die Liquidität auf dem Kryptomarkt weiter ankurbeln und die Handelsvolumina von DeFi und NFTs unterstützen.

3.

Die Inflation in Istanbul beschleunigte sich im Oktober auf 3,31 % im Monatsvergleich, bei einer jährlichen Inflation von 40,84 %. Anhaltend hohe Inflation in Schwellenländern wie der Türkei erhöht die Nachfrage nach Kryptowährungen als Inflationsschutz, was die Akzeptanz von BTC und Stablecoins unterstützt.

4.

Die Federal Reserve pumpte 50,35 Milliarden US-Dollar über ihre Standing Repo Facility in die Märkte, was auf Liquiditätsbedenken hinweist. Solche Interventionen verbessern typischerweise die kurzfristige Liquidität des Kryptomarktes und können erhöhte Volatilität bei BTC und Altcoin-Preisen auslösen.

5.

Die USA und China haben ein bedeutendes Handelsabkommen erzielt, bei dem die USA Zölle senken und China Exportkontrollen für seltene Erden aufhebt. Entspannte Handelsspannungen verbessern die globale Risikostimmung und könnten institutionelle Allokationen in digitale Vermögenswerte erhöhen.

1.

Die südkoreanische Fair Trade Commission könnte Dunamu und Bithumb als Finanzkonglomerate einstufen und strengere Kapital- und Risikomanagementvorschriften auferlegen, was auf eine strengere Aufsicht über Krypto-Börsen hinweist.

2.

Die Europäische Kommission erwägt, die Aufsicht über Krypto-Börsen unter der ESMA zu zentralisieren, mit dem Ziel, die EU-Regulierungsstandards zu vereinheitlichen und grenzüberschreitende Risiken zu verringern, was das Vertrauen der Anleger stärken könnte.

3.

Das Rechtsteam von Senatorin Elizabeth Warren bekräftigte, dass ihre Aussagen zu den rechtlichen Problemen des Binance-CEO CZ auf öffentlichen Aufzeichnungen basieren und hebt die anhaltende US-amerikanische Prüfung der Verantwortlichkeit von Krypto-Führungskräften hervor.

Trendige Token

1.

DASH (DASH): DASH stieg in 24 Stunden um 27 % auf 90,81 $, angetrieben von einem Handelsvolumen von über 1 Mrd. $ und erneuertem Marktinteresse an datenschutzorientierten Zahlungsmünzen.

2.

ASTER (ASTER): ASTER stieg in 24 Stunden um 24 % auf 1,19 $, mit einem Volumen von 2,14 Mrd. $, angetrieben durch die Umwandlung von APX in ASTER-Token und starke DeFi-Handelsaktivitäten.

3.

Internet Computer (ICP): ICP stieg in 24 Stunden um 21 % auf 4,17 $, unterstützt durch ein Volumen von 427 Mio. $ und eine zunehmende Akzeptanz seiner dezentralen Web-Infrastruktur-Lösungen.

Bewegungen des klugen Geldes

1.

Galaxy Digital ermöglichte im Juli 2025 einen Bitcoin-Verkauf im Wert von 9 Milliarden US-Dollar für einen Investor aus der Satoshi-Ära, was einen der größten Ausstiege in der Krypto-Geschichte markiert und einen Wandel vom Einzelhandels- zum institutionellen Besitz hervorhebt.

2.

Ein erfahrener Bitcoin-Inhaber transferierte 1.000 BTC im Wert von 110,6 Millionen US-Dollar zu Kraken, als Teil eines breiteren Trends von 7.003 BTC (775,1 Millionen US-Dollar), die innerhalb von drei Wochen zu Börsen bewegt wurden, was Spekulationen über eine groß angelegte Neupositionierung anheizt.

3.

Ein prominenter Krypto-Wal erhöhte seine Solana-Bestände um 2,45 Millionen US-Dollar und brachte die gesamten SOL-Bestände auf 110 Millionen US-Dollar, was seiner Ethereum-Position entspricht und ein starkes Vertrauen in wichtige Altcoins signalisiert.

4.

Der Bitwise BSOL ETF zog wöchentliche Zuflüsse von 417 Millionen US-Dollar an und trieb den Solana-Preis dazu, mit mehr als dem Dreifachen seines gesamten gesperrten Werts zu handeln, trotz schwacher On-Chain-Stimmung und negativer Finanzierungsraten.

5.

Ein Händler mit einer perfekten Erfolgsbilanz eröffnete eine Long-Position im Wert von 151 Millionen US-Dollar auf 39.000 ETH, was auf ein starkes Vertrauen in eine Erholung von Ethereum hinweist, während die Stablecoin-Reserven 183 Milliarden US-Dollar erreichen.

Veranstaltungen im Blick

3. Nov (Mo)

Die Hong Kong Fintech Week 2025 beginnt mit dem RWA-Gipfel der HashKey Group; der Prozess gegen SBF startet und zieht weltweite Aufmerksamkeit auf den Zusammenbruch von FTX.

4. Nov (Di)

Die Reserve Bank von Australien gibt geldpolitische Entscheidung bekannt; Finternet 2025 – Asia Digital Finance Summit bringt globale Regulierungsbehörden und Branchenführer in Hongkong zusammen.

4. Nov (Di)

THORChain Mainnet-Upgrade auf Version 3.12.0 um 17:00 UTC; Memecoin (MEME) gibt 10,71 Millionen Token im Wert von 16.443 $ frei.

5. Nov (Mi)

ADP-Beschäftigungsbericht für Oktober um 8:15 Uhr veröffentlicht; Intuition-Mainnet startet und führt neue Projektfunktionen ein.

6. Nov (Do)

Die Bank of England veröffentlicht die Zinsentscheidung für November um 12:00 GMT; US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Produktivitätsdaten für das dritte Quartal werden veröffentlicht.

III. Phemex Markt Fokus

Neue Angebote

Neues Pre-Market-Futures-Handelspaar MMTUSDT mit 20-fachem Hebel
Neues Pre-Market-Futures-Handelspaar MEGAUSDT mit 20-fachem Hebel
Neues Pre-Market-Futures-Handelspaar KITEUSDT mit 20-fachem Hebel
Neues Pre-Market-Futures-Handelspaar MONUSDT mit 20-fachem Hebel
Neues Futures-Handelspaar ATUSDT mit 20-fachem Hebel

Phemex Aktionen

Glücksspiel: Einzahlen und tolle Preise gewinnen!
Handeln Sie COMMON, TURTLE und GIGGLE, um 30.000 USDT zu teilen!
Handel mit 2.000.000 COMMON-Aktien!
Sichern Sie sich bis zu 5.000 USDT an Willkommensgeschenken und 10.000 USDT Handelsprämien!
ETH staken: Belohnungen und Airdrops verdienen