PharmaTrace hat 300.000 HBAR-Token vom Thrive Hedera-Projekt erhalten, um sein dezentrales Informationsidentifikationssystem (DePIN) für pharmazeutische Lieferketten voranzutreiben. Die Finanzierung wird die Migration des Rückverfolgbarkeitssystems von PharmaTrace von Hyperledger Fabric zu einer öffentlichen, genehmigten Architektur auf Hedera unterstützen, wobei der Hedera Token Service (HTS) für die Produktserialisierung und der Hedera Consensus Service (HCS) für verifizierbare Ereignisprotokolle genutzt werden. Dieses hybride Modell zielt darauf ab, eine öffentliche Verifizierung zu ermöglichen und gleichzeitig den Datenschutz zu wahren. Darüber hinaus plant PharmaTrace die Einführung eines Utility-Tokens, das mit der Genauigkeit der Berichterstattung und der Governance verknüpft ist, um die Transparenz und Zuverlässigkeit des Managements der pharmazeutischen Lieferkette zu verbessern.