Peter Schiff, oft als der "Goldfather" bezeichnet, hat die Debatte darüber, was als "digitales Gold" gilt, in einer Diskussion mit Binance-CEO Changpeng Zhao (CZ) neu entfacht. Schiff setzt sich für tokenisiertes Gold wie XAUT ein und argumentiert, dass es die Zuverlässigkeit von physischem Gold mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie verbindet. Im Gegensatz dazu hält CZ daran fest, dass tokenisiertes Gold weiterhin auf institutionellem Vertrauen beruht, im Gegensatz zu Bitcoin, das ausschließlich auf Code basiert. Diese Debatte unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen realen Vermögenswerten und krypto-nativen Modellen im Web3-Ökosystem. Während sich die Landschaft der digitalen Vermögenswerte weiterentwickelt, bleibt die Frage, welcher Vermögenswert wirklich "digitales Gold" verkörpert, ein zentraler Streitpunkt unter Branchenführern.