OpenLedger hat sein OPEN-Mainnet gestartet, ein dezentrales Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, Datenproxies zu erleichtern und eine automatisierte Vergütung für Beiträger von KI-Systemen zu ermöglichen. Die Plattform erlaubt es Nutzern, Datensätze in ein gemeinsames Netzwerk hochzuladen, wodurch Entwickler Modelle trainieren und Zahlungen über Smart Contracts erhalten können. Inspiriert von Creator-Plattformen wie YouTube, zielt OpenLedger darauf ab, Forscher und Fachexperten zu belohnen, die zur KI-Ausbildung beitragen. Das OPEN-Mainnet verfügt über ein "Proof of Ownership"-System, das den Ursprung von Datensätzen und KI-Ergebnissen on-chain aufzeichnet und so eine überprüfbare Anerkennung sowie automatisierte Zahlungen sicherstellt. Entwickler können sich in das Netzwerk integrieren, um KI-Agenten zu bauen, ohne die Infrastruktur verwalten zu müssen, während Beiträger durch den OPEN-Token basierend auf der Datennutzung verdienen. Dieses Modell, beschrieben als "Daten als gemeinsamer Dienst", ermöglicht es Datenproduzenten, passiv Einnahmen zu erzielen. OpenLedger sicherte sich zuvor 8 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung, angeführt von Polychain Capital und Borderless Capital.