Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat erklärt, dass er keine staatlichen Garantien für die Rechenzentren des Unternehmens wünscht und dabei einen marktorientierten Ansatz betont. Altman prognostiziert, dass der annualisierte Umsatz von OpenAI bis Ende dieses Jahres 20 Milliarden US-Dollar übersteigen wird, mit dem Ziel, bis 2030 Hunderte von Milliarden zu erreichen.
Altman hob auch das Engagement von OpenAI hervor, in den nächsten acht Jahren etwa 1,4 Billionen US-Dollar in KI-Infrastruktur zu investieren. In Bezug auf die Bedenken der Investoren hinsichtlich einer möglichen KI-Blase versicherte er, dass der Markt und nicht die staatliche Intervention etwaige Misserfolge bei der Entwicklung der KI-Infrastruktur regeln werde. Altman zeigte sich zuversichtlich in Bezug auf die Position von OpenAI, räumte jedoch die Möglichkeit von Marktkorrekturen ein, falls die Erwartungen nicht erfüllt werden.
OpenAI-CEO lehnt staatliche Garantien ab und prognostiziert 20 Milliarden Dollar Umsatz
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
