Der Neuseeland-Dollar stieg stark an, nachdem die Reserve Bank of New Zealand eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen hatte, die von den Händlern als mögliches Ende des Lockerungszyklus interpretiert wurde. Dieser Schritt hat den NZD gestärkt, da die Marktteilnehmer ihre Erwartungen an die zukünftige Geldpolitik anpassen. Unterdessen gewann der australische Dollar an Stärke nach stärker als erwarteten Verbraucherpreisindexdaten, die die Diskussionen über mögliche Zinserhöhungen durch die Reserve Bank of Australia neu entfacht haben. Zudem legten die US-Aktien zu, was die Risikoaffinität steigerte und hochvolatile Währungen wie den NZD und AUD unterstützte. Die Händler beobachten auch genau den Referenzkurs USD/CNY der People's Bank of China, mit einem erwarteten Fixing nahe 7,0825.