Der Ökonom Nouriel Roubini hat drei mögliche Szenarien für die US-Wirtschaft im Jahr 2026 prognostiziert und dabei das "Goldilocks-Szenario" als das wahrscheinlichste Ergebnis hervorgehoben. Dieses Szenario deutet auf eine moderate Erholung hin, die durch Investitionen in Künstliche Intelligenz angetrieben wird, trotz Unsicherheiten durch Zölle und Politiken aus der Trump-Ära. Roubini betont außerdem die Auswirkungen eines langanhaltenden Regierungsstillstands auf die Transparenz von Daten sowie die Bedeutung von Umkehrungen in der Handelspolitik und der Unabhängigkeit der Federal Reserve für die Gestaltung der wirtschaftlichen Aussichten.