Nigel Farage, eine prominente politische Persönlichkeit im Vereinigten Königreich, hat sich öffentlich gegen die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Vereinigten Königreich ausgesprochen und sich verpflichtet, eine Kampagne dagegen anzuführen. Farage, der bereits Erfahrungen mit "Debanking" gemacht hat, argumentiert, dass Kryptowährung die "ultimative Freiheit" und persönliche finanzielle Souveränität darstellt. Er äußerte Bedenken, dass eine CBDC den Behörden ermöglichen könnte, die Finanzen der Bürger vollständig zu kontrollieren. Farage hat mit dem Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, bestätigt, dass die CBDC-Initiative voranschreitet. Er betonte sein Engagement, sich der Einführung einer CBDC zu widersetzen, und erklärte sogar seine Bereitschaft, eine Gefängnisstrafe in Kauf zu nehmen, anstatt ein solches System zu akzeptieren.