Über 48.000 Nepalesen haben Jack Dorseys Peer-to-Peer-Messaging-App bitchat heruntergeladen, mitten in gewaltsamen Protesten gegen Korruption in der Regierung und einem vorübergehenden Verbot sozialer Medien. Die Downloads der App in Nepal stiegen innerhalb weniger Tage von 3.344 auf 48.781 und übertrafen damit den jüngsten Anstieg in Indonesien während ähnlicher Proteste. Das Verbot sozialer Medien, das Plattformen wie Facebook und WhatsApp blockierte, führte zu von der Generation Z angeführten Protesten, die 19 Todesfälle und den Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli zur Folge hatten. Der Anstieg der Downloads von bitchat unterstreicht einen Trend, bei dem Bürger zu dezentralen, verschlüsselten Messaging-Apps greifen, um der Überwachung durch die Regierung zu entgehen. Dies geschieht, während die Europäische Union ein "Chat Control"-Gesetz in Erwägung zieht, das eine Nachrichtenüberprüfung auf verschlüsselten Plattformen vorschreiben könnte. Trotz des wachsenden Interesses stehen dezentrale Apps wie bitchat weiterhin vor Herausforderungen, im Wettbewerb mit etablierten Giganten wie Meta zu bestehen, das täglich 3,48 Milliarden Nutzer verzeichnet.