Mutuum Finance (MUTM), eine DeFi-Kreditplattform, gewinnt an Bedeutung und hat in seinem Vorverkauf über 19 Millionen US-Dollar eingesammelt, was einem Anstieg des Token-Preises um 250 % auf 0,035 US-Dollar entspricht. Das Projekt plant, seine Version 1 im vierten Quartal 2025 im Sepolia-Testnetz zu starten, mit Liquiditätspools und mtToken, bei einem bestätigten Listungspreis von 0,06 US-Dollar. Dies positioniert MUTM als starken Anwärter für den Bullenmarkt 2026.
Im Gegensatz dazu steht Shiba Inu (SHIB), das weiterhin einen Abwärtstrend verzeichnet, aber durch gemeinschaftsgetriebene Initiativen wie Token-Burns und die Erweiterung des Ökosystems gestützt wird. Während SHIB auf Basisunterstützung und Spekulation setzt, deuten Analysten darauf hin, dass beide Token vom erwarteten Bullenmarkt 2026 profitieren könnten, wobei das institutionelle Potenzial von MUTM einen deutlichen Vorteil bietet.
Mutuum Finance und Shiba Inu bereit für den Bullenmarkt 2026
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
