Morpho-Mitbegründer Merlin Egalite hat klargestellt, dass die jüngsten Liquiditätsengpässe in einigen der Tresore der Plattform kein Hinweis auf einen systemischen Fehler sind, sondern eine natürliche Reaktion auf Marktdruck darstellen. Egalite erklärte, dass Kreditgeber in Zeiten von Marktdruck dazu neigen, gleichzeitig Gelder abzuziehen, was zu einer erhöhten Kapitalauslastung und einer verringerten Liquidität führt. Diese Situation kann zu vorübergehenden Liquiditätsengpässen führen, ist jedoch ein kontrolliertes und lokales Problem.
Egalite betonte, dass das Zinssatzmodell von Morpho darauf ausgelegt ist, die Kreditaufnahmezinsen automatisch anzupassen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Wenn beispielsweise die Kapitalauslastung auf 100 % ansteigt, erhöhen sich die Kreditaufnahmezinsen deutlich, was eine Rückkehr zu einem ausgeglichenen Zustand fördert. Er stellte fest, dass nur ein kleiner Bruchteil der 320 Tresore von Morpho vorübergehende Liquiditätsengpässe erlebte, während die Mehrheit weiterhin normal operierte. Egalite versicherte, dass diese Engpässe keine Verluste oder faule Kredite bedeuten, sondern vielmehr eine kurzfristige Ausleihe von Mitteln darstellen, wobei sich der Markt in Echtzeit anpasst, um ein neues Gleichgewicht zu finden.
Morpho-Mitbegründer spricht Liquiditätsengpass an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
