Die Morph Foundation hat ein bedeutendes Update ihrer BGB-Tokenomik angekündigt und führt einen vierteljährlichen Verbrennungsmechanismus für ihre 220 Millionen BGB-Token ein. Die Menge der verbrannten Token wird anhand der Netzwerknutzung, der Ökosystemgebühren, des Durchschnittspreises und der Parameter der Community-Governance bestimmt. Diese Initiative zielt darauf ab, einen deflationären Pfad für BGB basierend auf der realen Nutzung zu schaffen. Mit dem kürzlichen Viridian-Upgrade und der Unterstützung von EIP-7702 kann BGB nun als natives Gas auf Layer 2 des Morph-Netzwerks verwendet werden, was es zu einem der ersten ERC-20-Token macht, die diese Funktionalität erreichen. Das Update stärkt die Rolle von BGB in den Bereichen Gas, Governance und Abwicklung und erleichtert gleichzeitig seine Expansion in die DeFi- und PayFi-Ökosysteme.