Das Schweizer Edelmetallunternehmen MKS PAMP SA plant, sein Gold-Token-Projekt neu zu starten, um das wachsende Interesse an digitalem physischem Gold zu nutzen. Das Unternehmen hat Gold Token SA übernommen, um seine digitale Goldinitiative wiederzubeleben, die ursprünglich 2019 mit dem DGLD-Token in Zusammenarbeit mit CoinShares International Ltd. gestartet wurde. MKS PAMP-CEO James Emmett räumte ein, dass der ursprüngliche Start verfrüht war, was zur Inaktivität des Tokens führte. Beim Neustart wird die Handelsabteilung von MKS PAMP Token kaufen, um Liquidität an den Börsen bereitzustellen. Die DGLD-Token werden ausschließlich an akkreditierte Institutionen ausgegeben, die diese dann auf sekundären Kryptowährungsmärkten handeln können. Diese Token sind gegen physisches Gold einlösbar, wobei eine Mindestumtauschmenge von 1 Gramm gilt, was dem Betriebsmodell anderer goldgedeckter Token entspricht.