Eine Studie des MIT zeigt, dass künstliche Intelligenz potenziell 11,7 % der US-Arbeitskräfte ersetzen könnte, was Auswirkungen auf 1,2 Billionen US-Dollar an Jahresgehältern hätte. Die Forschung nutzt den Iceberg Index, der in Zusammenarbeit mit dem Oak Ridge National Laboratory entwickelt wurde, um die Auswirkungen von KI auf 151 Millionen amerikanische Arbeitnehmer zu bewerten. Dieses Modell untersucht den Einfluss von KI auf Berufsrollen, Fähigkeiten und Arbeitsabläufe, insbesondere in den Bereichen Personalwesen, Logistik, Finanzen und Büroverwaltung.
Der Iceberg Index ist darauf ausgelegt, politischen Entscheidungsträgern zu helfen, hypothetische Szenarien zu erkunden, anstatt Ergebnisse vorherzusagen. Bundesstaaten wie Tennessee, North Carolina und Utah verwenden das Modell bereits, um Strategien zur Entwicklung der Arbeitskräfte zu steuern.
MIT-Studie: KI könnte 11,7 % der US-Arbeitskräfte ersetzen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
