MetaMask hat Pläne angekündigt, bis Ende Oktober Multi-Chain-Konten einzuführen, um die Funktionalität seiner Plattform zu erweitern. Diese neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, sowohl EVM- als auch Nicht-EVM-Adressen zu verwalten, was Transaktionen und die Verfolgung von Vermögenswerten über verschiedene Netzwerke hinweg erleichtert. Bestehende EVM-Konten bei MetaMask behalten ihre aktuellen Namen und Adressen bei. Die Multi-Chain-Konten werden Netzwerke wie Bitcoin, Tron und Monad unterstützen und damit die Interoperabilitätsfähigkeiten von MetaMask erweitern.
MetaMask führt bis Ende Oktober Multi-Chain-Konten ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.