MetaMask hat Multi-Chain-Konten vorgestellt, die die Ladegeschwindigkeit von Benutzervermögen um das 30-fache erhöhen. Ursprünglich eine ausschließlich für Ethereum entwickelte Wallet, unterstützt MetaMask jetzt Ethereums Layer 2 und andere EVM-kompatible Netzwerke. Die Einführung von Snap-Plugins erweitert die Funktionen zusätzlich und ermöglicht Verbindungen zu nicht-EVM-Netzwerken wie Solana. Architektonische Verbesserungen ebnen den Weg für zukünftige Unterstützung von Bitcoin-ähnlichen Netzwerken.