MetaMask hat Multi-Chain-Konten vorgestellt, die die Ladegeschwindigkeit von Benutzervermögen um das 30-fache erhöhen. Ursprünglich eine ausschließlich für Ethereum entwickelte Wallet, unterstützt MetaMask jetzt Ethereums Layer 2 und andere EVM-kompatible Netzwerke. Die Einführung von Snap-Plugins erweitert die Funktionen zusätzlich und ermöglicht Verbindungen zu nicht-EVM-Netzwerken wie Solana. Architektonische Verbesserungen ebnen den Weg für zukünftige Unterstützung von Bitcoin-ähnlichen Netzwerken.
MetaMask führt Multi-Chain-Konten mit verbesserter Geschwindigkeit ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
