Meta Platforms (META) verzeichnete im November einen Rückgang seines Aktienwerts um 15 %, bedingt durch Marktsorgen über ein verlangsamtes Nutzerwachstum und erhebliche Investitionen in KI und die Reality Labs-Sparte. Trotz des Rückgangs haben Analysten wie Saken Ismayilov von Freedom Capital Markets Meta auf "Kaufen" hochgestuft und ein Kursziel von 800 US-Dollar festgelegt. Andere Unternehmen, darunter Wolfe Research, Guggenheim und TD Cowen, halten weiterhin hohe Kursziele für das Unternehmen. Ein kürzliches positives Gerichtsurteil in einem Kartellrechtsverfahren gegen die FTC, das Meta erlaubt, den Besitz von Instagram und WhatsApp zu behalten, könnte als positiver Katalysator für die Aktie dienen. CEO Mark Zuckerberg bleibt optimistisch hinsichtlich der KI-Initiativen von Meta und der zukünftigen Wachstumsaussichten, was das Vertrauen der Investoren stärken könnte.