Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Samoyedcoin (SAMO) ziehen im Verlauf des Novembers das Interesse der Krypto-Community auf sich. DOGE behält seine Popularität durch eine starke Gemeinschaft und Promi-Unterstützungen bei. SHIB, oft als "Dogecoin-Killer" bezeichnet, erweitert sein auf Ethereum basierendes Ökosystem. Unterdessen ist SAMO, das mit dem Solana-Netzwerk verbunden ist, für seinen Fokus auf Zugänglichkeit und niedrige Transaktionsgebühren bekannt. Investoren beobachten aufmerksam Social-Media-Trends, DeFi-Integrationen und Netzwerk-Updates, um mögliche Kursbewegungen zu erkennen.