Malaysia hat eine Investition von 142 Millionen US-Dollar in eine Supermagnet-Anlage in Pahang angekündigt, die darauf abzielt, die Verarbeitungskapazitäten für seltene Erden im Land zu verbessern. Premierminister Anwar Ibrahim erklärte, dass das Projekt ein Joint Venture zwischen Lynas Rare Earths und JS Link ist und jährlich 3.000 Tonnen Neodym-Magnete produzieren soll. Diese Initiative unterstützt Sektoren wie Elektrofahrzeuge, Halbleiter und Verteidigungstechnologien. Die Anlage wird strategisch in der Nähe des bestehenden Werks von Lynas in Kuantan angesiedelt sein, mit dem Ziel, Malaysias Abhängigkeit von Importen seltener Erden zu verringern und die heimische Produktion zu stärken. Mit 16,1 Millionen Tonnen seltenen Erdenvorkommen strebt Malaysia an, seine Raffinerieinfrastruktur durch diese Partnerschaft auszubauen.