Langfristige Bitcoin-Inhaber wandeln ihre BTC-Bestände zunehmend in Spot-Bitcoin-ETFs um, um Steuervorteile zu nutzen und sich in Blockchain-Projekte mit höheren Renditen zu diversifizieren. On-Chain-Daten zeigen bedeutende Transaktionen, wie etwa die kürzliche Übertragung von 3.549 BTC durch Owen Gunden an Börsen. Analysten, darunter Dr. Martin Hiesboeck von Uphold, heben diesen Trend als Zeichen für die Reifung von Bitcoin zu einer stabilen Anlageklasse hervor. Die jährliche Wachstumsrate (CAGR) von Bitcoin ist zum 10. November 2025 auf 13 % gesunken, was auf eine geringere Volatilität hinweist. Die institutionelle Adoption und Zuflüsse in ETFs sind Schlüsselfaktoren, die Bitcoins Rolle als Absicherung gegen die Instabilität von Fiat-Währungen stärken.