Lido hat den Vorschlag "GOOSE-3" vorgestellt, der darauf abzielt, das Geschäft bis 2026 von einem einzelnen Staking-Produkt zu einem umfassenden DeFi-Produktportfolio zu diversifizieren. Der am 27. November veröffentlichte Vorschlag skizziert vier strategische Ziele: die Erweiterung des Staking-Ökosystems, die Verbesserung der Protokollresilienz durch das Lido Core-Upgrade, die Entwicklung neuer Einnahmequellen mit Lido Earn und die Erforschung vertikaler Expansionen sowie realweltlicher Anwendungen. Der Vorschlag, eingereicht von der Lido Labs Foundation, der Lido Ecosystem Foundation und der Lido Alliance BORG, sieht einen Drei-Jahres-Plan vor, um Staking als profitables Produktsegment zu etablieren, die Nachhaltigkeit zu stärken und das Umsatzwachstum voranzutreiben. Ziel ist es, Lido als wichtigen Zugang für reales Kapital in DeFi zu positionieren, indem neue Vermögenswerte wie Stablecoins erschlossen und Endnutzerprodukte entwickelt werden, um einen höheren Wert zu erzielen. Wird diese Strategie angenommen, wird sie die zukünftige Ausrichtung von Lido DAO bestimmen, mit Fokus auf Produkterweiterung und Umsatzdiversifizierung.