Leopold Aschenbrenner, ein ehemaliger OpenAI-Forscher, hat Situational Awareness LP gegründet, einen Hedgefonds mit einem Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar, der sich auf künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) spezialisiert hat. Der Fonds erzielte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 eine Rendite von 47 %, indem er in Unternehmen der KI-Infrastruktur investierte und unterperformende Sektoren leerverkaufte. Aschenbrenners Manifest „Situational Awareness: The Next Decade“ argumentiert, dass AGI die globale Wirtschaft transformieren wird, und betont die Notwendigkeit, dass die USA China in der KI-Entwicklung überholen müssen.
Der Erfolg des Fonds hat ethische Debatten darüber ausgelöst, ob man von Fortschritten in der KI profitieren sollte, wobei Kritiker sich über die eskalierende Konkurrenz zwischen den USA und China sorgen. Befürworter vergleichen Aschenbrenners Strategie mit der von Michael Burry während der Finanzkrise 2008. Die Performance des Fonds, einschließlich einer lukrativen Intel-Call-Option im Wert von 459 Millionen US-Dollar, hat Fragen aufgeworfen, ob die Gewinne auf Können oder Timing zurückzuführen sind. Finanzinstitutionen wie die Bank of England und der IWF haben vor einer möglichen Marktkorrektur gewarnt, falls AGI die Erwartungen nicht erfüllt.
Leopold Aschenbrenners 1,5-Milliarden-Dollar-Fonds profitiert von AGI-Investitionen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

