Kiln hat Railnet gestartet, eine neue institutionelle Ertragsinfrastruktur, die darauf ausgelegt ist, Kapitalflüsse über verschiedene Ertragsquellen hinweg zu standardisieren. Railnet, das am 24. November angekündigt wurde, dient als offene Ertragsplattform, die Vermögensverwalter, Protokolle und Plattformen über einen einheitlichen Kanal verbindet und so den Wettbewerb um Einlagen eliminiert. Die Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit Ethena, Sentora und Chainlink und zielt darauf ab, das Ertragsmanagement für institutionelle Teilnehmer zu vereinfachen.
Kiln stellt Railnet für institutionelle Ertragsinfrastruktur vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
