Token-Generierungsereignisse (TGEs) stehen oft vor erheblichen Herausforderungen, wobei Berichten zufolge 90 % aufgrund kritischer Fehltritte scheitern. Laut Antonio Sco sind unzuverlässige Market Maker, schlecht gestaltete Tokenomics und Schwierigkeiten bei der Sicherung von Börsennotierungen die Hauptursachen für diese Misserfolge. Viele Projekte scheitern, weil sie Token-Ökonomiemodelle anderer Unternehmen nachahmen, ohne die einzigartigen Bedürfnisse des eigenen Projekts zu berücksichtigen, was zu einem nicht nachhaltigen Wachstum führt. Darüber hinaus kann die Wahl der Market Maker über Erfolg oder Misserfolg eines TGE entscheiden, da unzuverlässige Partner möglicherweise nicht die notwendige Liquidität und Unterstützung bieten. Zudem bleibt die Sicherung von Börsennotierungen eine große Hürde, die oft erhebliche Ressourcen und strategische Planung erfordert. Der Artikel betont die Notwendigkeit für Projektgründer, gründliche Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen, um die Erfolgsquote von TGEs zu erhöhen.
Schlüsselfaktoren für das Scheitern von 90 % der Token-Generierungsereignisse
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
