Das Jsquare Investment Team hat einen Bericht mit dem Titel "Prediction Markets and Emerging Primitives" veröffentlicht, der die Entwicklung und den aktuellen Stand der Prognosemärkte detailliert darstellt. Diese Märkte, die den Handel basierend auf zukünftigen Ereignis-Ausgängen ermöglichen, haben das Potenzial gezeigt, genauere Vorhersagen als traditionelle Methoden zu liefern. Der Bericht hebt Plattformen wie Betfair, InTrade, Augur und Polymarket hervor, wobei Polymarket während der US-Wahl 2024 ein Handelsvolumen von 25 Milliarden US-Dollar erreichte.
Der Bericht behandelt auch Herausforderungen, denen Prognosemärkte gegenüberstehen, darunter regulatorische Unsicherheiten, Liquiditätsprobleme und Abwicklungsmechanismen. Er identifiziert aufkommende Innovationen wie Prognose-Derivate, fortschrittliche automatisierte Market Maker (AMMs) und Interoperabilität mit dezentralen Finanzprotokollen (DeFi). Darüber hinaus untersucht der Bericht Investitionsmöglichkeiten in Prognosemarkt-Derivate, erlaubnisfreie Markterstellung und dezentrale Sportwettenplattformen.
Jsquare-Bericht hebt Wachstum und Herausforderungen bei Prognosemärkten hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
