Das japanische Startup JPYC hat die erste Stablecoin eingeführt, die an den japanischen Yen gekoppelt ist und durch inländische Ersparnisse sowie japanische Staatsanleihen gedeckt wird. Die Stablecoin soll Transaktionen erleichtern, indem anfängliche Gebühren erlassen werden, und plant, Einnahmen durch Zinsen aus Staatsanleihen zu generieren. Dieser Schritt steht im Einklang mit den jüngsten Äußerungen des stellvertretenden Gouverneurs der Bank of Japan, Ryozo Himino, der das Potenzial von Stablecoins hervorhob, ein integraler Bestandteil des globalen Zahlungssystems zu werden. Tomoyuki Shimoda, Wissenschaftler und ehemaliger Zentralbankmanager, prognostiziert, dass es 2 bis 3 Jahre dauern wird, bis die Stablecoin in Japan weit verbreitet angenommen wird.