Das BIP Japans schrumpfte im dritten Quartal um 0,4 %, was einem annualisierten Rückgang von 1,8 % entspricht, wie Bpaynews berichtete. Dieser Rückgang, obwohl besser als der erwartete vierteljährliche Rückgang von 0,6 %, war hauptsächlich auf schwächere Nettoexporte zurückzuführen, die durch US-Zölle beeinträchtigt wurden, sowie auf einen Rückgang der Wohnungsinvestitionen. Trotz dieser Herausforderungen stiegen die Investitionen der Unternehmen in Sachanlagen um 1,0 % und übertrafen damit die Erwartungen.
Der private Konsum in Japan wuchs nur geringfügig um 0,1 %, was eine Verlangsamung gegenüber dem Vorquartal darstellt, da hohe Lebensmittelpreise die reale Kaufkraft beeinträchtigten. Als Reaktion auf diese wirtschaftlichen Belastungen plant die japanische Regierung Konjunkturmaßnahmen, um die Lebenshaltungskosten zu entlasten. Ökonomen prognostizieren für das vierte Quartal eine mögliche BIP-Erholung von 0,6 %.
Japans BIP schrumpft im dritten Quartal annualisiert um 1,8 % aufgrund von Exportproblemen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
