Die großen Gewerkschaften Japans planen, für das Jahr 2026 Lohnerhöhungen von 5 % oder mehr zu fordern, was den Zeitplan der Bank of Japan für Zinserhöhungen möglicherweise beschleunigen könnte. Zu den Gewerkschaften gehört auch Rengo, das etwa sieben Millionen Arbeitnehmer vertritt und darauf abzielt, den Trend zu erheblichen Gehaltserhöhungen, der im letzten Jahr zu beobachten war, fortzusetzen. Unternehmensumfragen deuten darauf hin, dass die Firmen bereit sind, ein kräftiges Lohnwachstum zu unterstützen, angetrieben durch einen engen Arbeitsmarkt und eine starke Stimmung im verarbeitenden Gewerbe. Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, wird am 1. Dezember vor Wirtschaftsführern sprechen, wobei Marktteilnehmer aufmerksam auf Hinweise auf mögliche politische Veränderungen achten. Eine knappe Mehrheit der Ökonomen erwartet nun eine mögliche Zinserhöhung bereits im Dezember, abhängig von einem anhaltenden Lohnwachstum.