Die Aktienmärkte in Japan und Südkorea verzeichneten am 5. November erhebliche Verluste, wobei der Nikkei-225-Index um 2,50 % auf 50.212,27 Punkte fiel. Der Index war im Tagesverlauf um über 4 % gefallen und hatte kurzzeitig die Marke von 50.000 Punkten unterschritten. Unterdessen sank der südkoreanische KOSPI-Index um 2,85 % auf 4.004,42 Punkte, nachdem er im Tagesverlauf einen Rückgang von über 6 % verzeichnet hatte. Die starken Verluste wurden durch erhebliche Aktivitäten ausländischer Investoren verursacht, wie Daten zeigten, die Nettoverkäufe von 2,52 Billionen Won bei südkoreanischen KOSPI-Aktien offenbarten, was den größten Nettoverkauf an einem einzigen Tag seit August 2021 markiert. Der Ausverkauf spiegelt die erhöhte Marktvolatilität und die Vorsicht der Investoren in der Region wider.