Japan wird in diesem Geschäftsjahr die Emission von kurzfristigen japanischen Staatsanleihen (JGB) um 7 Billionen Yen erhöhen, um ein neues Konjunkturpaket zu finanzieren. Die Erhöhung konzentriert sich auf Laufzeiten von zwei und fünf Jahren, zusätzlich werden 6 Billionen Yen an Schatzwechseln (T-Bills) ausgegeben, um die kurzfristige Liquidität zu verbessern. Diese Strategie zielt darauf ab, eine schnelle Finanzierung zu sichern und gleichzeitig die Volatilität bei langfristigen Anleihen zu minimieren. Der Vorschlag soll am Freitag die Zustimmung des Kabinetts erhalten.