Der Krypto-Händler James Wynn hat Bedenken gegenüber dem Solana-Ökosystem geäußert und es als einen "gesättigten Markt" bezeichnet, der von kurzfristigen Spekulanten und farmbasierten Aktivitäten dominiert wird. Wynn argumentiert, dass dieses Umfeld das Potenzial von Meme-Coins behindert, langfristigen Wert zu erreichen, und nennt FartCoin als Beispiel für ein Projekt, das er für ein Ponzi-Schema hält, das zum Scheitern verurteilt ist.
Wynn identifiziert Dogecoin, Shiba Inu und Pepe als die einzigen Meme-Coins mit echtem Blue-Chip-Potenzial und weist andere Projekte als ohne nennenswerte Aussichten zurück. Er bemerkte auch die nachlassende Aktivität innerhalb der Krypto-Community, die er auf das Fehlen von Faktoren wie Zinssenkungen, Markthöhen im vierten Quartal und eine starke Rückkehr von Privatanlegern zurückführt. Darüber hinaus soll Wynn eine Long-Position auf ETH mit 25-fachem Hebel eröffnet haben.
James Wynn kritisiert das Solana-Ökosystem und hebt Doge, Pepe und Shib als Blue-Chip-Meme-Coins hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.