Billy Luedtke, Gründer von Intuition, hat Bedenken hinsichtlich der Qualität der Daten geäußert, die zum Training von KI-Modellen verwendet werden. Er beschreibt die aktuelle Situation als „Slop-in, Slop-out“ und weist darauf hin, dass KI-Systeme zunehmend auf verschmutzte Daten aus dem offenen Web angewiesen sind, was zu verzerrten Ergebnissen führt. Luedtke setzt sich für die Einführung einer Vertrauensschicht in der KI ein, die überprüfbare Zuordnungen und dezentrale Reputationssysteme umfassen würde, um die Datenqualität und Zuverlässigkeit zu verbessern.