Interlace, ein Unternehmen, das sich auf grenzüberschreitende B2B-Zahlungen spezialisiert hat, verfolgt einen langfristigen Ansatz beim Aufbau seines Risikokontrollsystems für die Ausgabe der U Card. Im Gegensatz zur schnellen Exit-Strategie, die bei einigen Token-Ausgaben zu beobachten ist, rechnet Interlace mit einer Investitionsphase von zwei bis drei Jahren, bevor signifikante Umsätze und Gewinne erzielt werden. Dieser Ansatz ist besonders herausfordernd in kleineren Ländern mit instabilen lokalen Währungen und begrenzten USD-Reserven, was grenzüberschreitende Transaktionen erschwert. Chief Financial Officers (CFOs) legen vor allem Wert auf eine effiziente Abstimmung, nahtlose Integration mit Finanz- und Steuersystemen sowie die Sicherstellung der Steuerkonformität, um Ausgaben abzugsfähig zu machen. Der Einsatz von Stablecoins, die zunehmend von verschiedenen Firmen geprüft werden, fügt den Firmenkonten eine neue Anlageklasse hinzu, die diese Bemühungen potenziell unterstützt.