Die indische Regierung prüft einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins, wie im Wirtschaftsbericht 2025-2026 dargelegt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund des vorsichtigen Umgangs der Reserve Bank of India (RBI) mit Kryptowährungen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) liegt. Das Finanzministerium plant, in seinem kommenden Wirtschaftsbericht die "Nützlichkeit von Stablecoins" hervorzuheben, der wichtige politische Empfehlungen enthalten wird. Der Gouverneur der RBI, Sanjay Malhotra, hat die Notwendigkeit zur Vorsicht im Umgang mit Kryptowährungen betont und auf potenzielle Risiken hingewiesen. Es wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um zu bewerten, wie Kryptowährungen in Indien verwaltet werden können. Malhotra spielte auch Bedenken hinsichtlich der von den USA geführten Stablecoin-Innovation herunter und verwies auf Indiens starke digitale Zahlungssysteme wie UPI, NEFT und RTGS. Diese potenzielle regulatorische Veränderung könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen und die Vermögenspreise in Indien erheblich beeinflussen.